Innovationen
Innovationen und Erfindungen
An dieser Stelle werden stetig Meldungen über neue Innovationen und Erfindungen veröffentlicht, wie zum Beispiel über Dünnschicht-Solarzellen, die als Oberflächenbeschichtung eingesetzt werden können oder über Zielscheiben für hochenergetische Laserwaffen, die verbesserte Testbedingungen in den Laboren ermöglichen. Teilweise sind die Informationen von großer Wichtigkeit und keinesfalls nur für ein Fachpublikum vorgesehen.
Das zum Beispiel vermeintlich praktische Wahlcomputer den Bürgern keine Sicherheit bieten, da sie von Experten ohne Mühe manipuliert werden können, sollte zum Allgemeinwissen jeder wahlberechtigten Person gehören. Durch das InnovationsNet werden des Weiteren viele praktische Neuentwicklungen präsentiert, wie etwa Videochats für Mobiltelefone, die insbesondere von Gehörlosen genutzt werden.
Chancen, Anwendungsfelder und kritische Risiken bis zu Gesundheitsgefahren 5G – mögliche Gefahren Die fünfte Mobilfunkgeneration, kurz 5G, verspricht eine Revolution in der digitalen Vernetzung: Deutlich höhere Datenraten, nahezu verzögerungsfreie Kommunikation (ultra-low latency) und die Fähigkeit, eine enorme Zahl von Endgeräten gleichzeitig zu bedienen, bilden die Grundlage für Anwendungen wie autonomes
Mehr dazu lesen…
Eine kritische Bestandsaufnahme von Technik, Einsatzbereichen und Gefahren im Zeitalter autonomen Handelns Von Fertigungsrobotern bis zu Haushaltshelfern Polyfunktionale Roboter zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur eine einzige, repetitive Aufgabe erfüllen, sondern dank modularer Hardware und KI-basierter Steuerung flexibel in unterschiedlichsten Szenarien eingesetzt werden können. Während Industrie 4.0 und
Mehr dazu lesen…
Chancen, Risiken und die Zukunft autonomer, selbstlernender Systeme Rasante Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) Die rasanten Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) haben in den vergangenen Jahren nicht nur zu einer Vielzahl an Anwendungen in Wirtschaft, Wissenschaft und Alltag geführt, sondern auch neue Forschungsgebiete und Technologien hervorgebracht.
Mehr dazu lesen…
Die Kombination von klassischen und Quanten-Systemen Die rasante Entwicklung im Bereich der Quanteninformatik eröffnet neue Perspektiven für die Rechenleistung und Problemlösung. Doch der Weg zur Realisierung voll funktionsfähiger Quantencomputer ist noch lang und von zahlreichen Herausforderungen geprägt. Eine vielversprechende Alternative und Ergänzung zu rein klassischen Systemen ist das Hybride Computing
Mehr dazu lesen…
Wegbereiter für die Elektromobilität der Zukunft Die jüngsten Entwicklungen in der Batterietechnologie versprechen erhebliche Verbesserungen für Elektrofahrzeuge. Von Festkörperbatterien über Natrium-Ionen-Akkumulatoren bis zu strukturellen Innovationen – diese Fortschritte könnten die Reichweite erhöhen, Ladezeiten verkürzen und die Sicherheit sowie Nachhaltigkeit von E-Fahrzeugen maßgeblich verbessern. Festkörperbatterien: Mehr Reichweite und Sicherheit Festkörperbatterien gelten
Mehr dazu lesen…
Die BANDIT GmbH ist ein führender Hersteller von Nebelschutzanlagen mit Sitz in Deutschland. Seit vielen Jahren setzt das Unternehmen auf innovative Technologien, um seinen Kunden weltweit effektive Lösungen im Bereich des Einbruch- und Überfallsschutzes zu bieten. Die Kernkompetenz von BANDIT liegt in der Herstellung von Sicherheitsnebelgeneratoren, die innerhalb von Sekunden
Mehr dazu lesen…
Statt Autolärm und stockendem Verkehr sind auf den Straßen spielende Kinder und Jugendliche zu hören, während die Eltern auf Bänken sitzen und die Sonne genießen. Mit seinem Superblock Konzept hat Barcelona einige Stadtviertel radikal autofrei gemacht. Kreuzungen und Straßen sind nun eine Begegnungsstätte für Anwohner und Passanten, wobei der Verkehr
Mehr dazu lesen…
Der Paketdienst Hermes will die Zustellung mit Liefer-Robotern des Anbieters Starship ausprobieren. Ein erster Pilottest in Deutschland sollte im Sommer starten, kündigten die Unternehmen mit Sitz in Hamburg am Freitag an. Der Ort sei noch offen. Hermes unterstützte Starship als exklusiver Logistikpartner in Deutschland finanziell und mit Infrastruktur. Die Starship-Roboter,
Mehr dazu lesen…
Der Wunsch nach einfacherer Kommunikation war schon Motor für viele Innovationen. So ist es auch bei The Pilot, einem Paar smarter In-Ohr Kopfhörer, die in Echtzeit übersetzen sollen. In einem Video erzählt Gründer Andrew Ochoa davon, wie er ein französisches Mädchen traf und sie nicht verstand. Zwei Jahre lang hat
Mehr dazu lesen…
Verbreitete Helme für Sport und Militär schützen vor allem den Schädel, verhindern aber nicht, dass die kinetische Energie eines Aufpralls zu Verletzungen am Gehirn führt. Forscher an der Universität haben einen neuartigen Prototypen entwickelt, mit dem es möglich ist, einen Großteil der kinetischen Energie aufzunehmen und so Schädel und Hirn
Mehr dazu lesen…